Ein schönes Beispiel. Ich werde um seinen 80. Geburtstag herum in der „Zeit“ eine Kolumne über Lengyel schreiben,
zumal er im gleichen Jahr 1964 bei der Schacholympiade in Tel Aviv die letzte und entscheidende Partie gegen mich verlor,
sodass die Bundesrepublik (und nicht Ungarn) Dritter wurde.
Vielen Dank
und einen herzlichen Gruß
Helmut Pfleger
Axel.Fritz@schach.com
Schach und Kultur: Der Meister des Patts M.M.
Levente Lengyel ist ein ungarischer Großmeister und sehr findig in scheinbar aussichtslosen Situationen. Schach und Kultur zeigt wunderschöne Patt-Beispiele des 79-Jährigen. schach-und-kultur
Lieber Herr Mayer,
Ein schönes Beispiel. Ich werde um seinen 80. Geburtstag herum in der „Zeit“ eine Kolumne über Lengyel schreiben,
zumal er im gleichen Jahr 1964 bei der Schacholympiade in Tel Aviv die letzte und entscheidende Partie gegen mich verlor,
sodass die Bundesrepublik (und nicht Ungarn) Dritter wurde.
Vielen Dank
und einen herzlichen Gruß
Helmut Pfleger
Schach und Kultur: Der Meister des Patts M.M.
Levente Lengyel ist ein ungarischer Großmeister und sehr findig in scheinbar aussichtslosen Situationen. Schach und Kultur zeigt wunderschöne Patt-Beispiele des 79-Jährigen. schach-und-kultur